Systemische Familientherapie
Das Ziel einer Familientherapie ist, eine positive Beziehungsveränderung zwischen den einzelnen Familienmitgliedern zu erreichen.
Die Therapie
Einfühlungsvermögen, Respekt und gegenseitiges Verständnis sind wesentliche Aspekte für eine funktionierendes, harmonisches Miteinander. Diese Werte können in einer Familientherapie wieder in den Mittelpunkt gerückt bzw. verbessert werden.

Beispiele für Themen in der Familientherapie
- Kommunikationsschwierigkeiten, häufige Konflikte in der Familie
- Lebenskrisen oder Todesfälle in der Familie
- Schwierigkeiten des Kindes in der Schule
- Körperliche oder psychische Erkrankung eines Familienmitglieds
- Trennung oder Scheidung der Eltern
- Anhaltende Geschwisterrivalität
- Uvm.